Black: | h7, e6, b5, Ba4, f4, a3, Nb3, c3, Kd3, Ra2, Qb2, d2 |
White: | Qf7, c6, Nd6, Be5, h4, Kd1, Bh1 |
|
Satz: 1. - Ke3 2. Dxf4+ Kd3 3. Dd4+ Sxd4#
Try: 1. Dxf4? droht, mit Abstand kürzest (2. Dd4+) S~+! 2. Dxa4... Over
1. Df6! Zugzwang; b4 2. Dxf4! S~? = mate!
2. - Lxc6, Flucht, dresdnerisch 3. Le4+ Lxe4 4. Df3+ Lxf3#
2. - Lb5, Flucht, dresdnerisch 3. Df1+ Ke3 4. De2+ Lxe2#
Zweimal Direktmatt durch den losgeeisten Batteriehinterstein. Premiere mit sL als Themafigur.
1. - f3 2. Lxf3! ~/Ke3 3. Le2+/Le2 Ke3/~ 4. Ld4+ Sxd4#
1. - h7~ 2. Dg6+ Ke3 3. Dg1+ Kd3 4. Dd4+ Sxd4#
Außerthematisch: 1. Dd7? (2. S~+ Kc4 3. Dd4+) b4! Nicht 1. - Ke3, wegen 2. Se4! ~ 3. Dd4+
Durch den vorgeschobenen Zugzwang und die beiden Nebenspiele verliert die Thematik leider stark an Prägnanz (Aus dem Preisbericht)
Vgl. speziell: feenschach 2016, S#4
|